Brückenkontinente

Brückenkontinente
Brückenkontinente,
 
hypothetische Landmassen früherer erdgeschichtlicher Zeiten. Sie sollen die heutigen Kontinente verbunden und so die verwandschaftlichen Beziehungen fossiler und rezenter Faunen und Floren bewirkt haben. Dazu gehörte v. a. Atlantis, das Europa und Afrika mit Amerika verband. Durch die Theorie der Kontinentalverschiebung und der Plattentektonik ist die Annahme von Brückenkontinenten hinfällig geworden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kontinentalverschiebung — Kontinentaldrift * * * Kon|ti|nen|tal|ver|schie|bung 〈f. 20; Geol.〉 = Epirogenese * * * Kon|ti|nen|tal|ver|schie|bung, die (Geol.): Verschiebung der Kontinente im Laufe der Erdgeschichte. * * * Kontinentalverschiebung,   Kontinentaldrift,… …   Universal-Lexikon

  • Plattentektonik und Kontinentaldrift —   Über zwei Jahre lang machte der Vulkan Soufrière, einer der sieben aktiven Vulkane auf der zu den Kleinen Antillen gehörenden Insel Montserrat den 12 000 Bewohnern dieser britischen Kronkolonie zunehmend klar, wer ihr eigentlicher Herr ist. Er… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”